a
- Abfalltrennung
Die Trennung der Abfallstoffe ist die entscheidende Voraussetzung für eine sinnvolle Wiederverwertung. Mülltrennsysteme gehören deshalb zur Grundausstattung einer Einbauküche. Die konsequente Wertstoffsammlung wird erleichtert, wenn die verschiedenen Materialien wie Papier, Kunststoff,(...)
- Abfallvermeidung
Zentrales Ziel der deutschen Umweltpolitik.
Abfallvermeidung wird erreicht durch Reduktion von Restmüll, sinnvolle Mehrwegsysteme, weniger Materialverbrauch bei der Produktion und eine Kreislaufwirtschaft bei unvermeidbaren Abfällen, d. h. durch Sammlung gebrauchter Produkte und anschließendes(...)
- Abluftbetrieb
Beim
Abluftbetrieb wird der Küchendunst von der
Abzugshaube angesaugt, gereinigt und ins Freie oder in einen Luftkanal geleitet. Durch das Abführen von Raumluft erzeugen Hauben dieser Bauart einen Unterdruck. Aus diesem Grund ist bei gleichzeitigem Betrieb einer gas-, öl- oder(...)
- Absperrventile
Sind Armaturen von Rohrleitungen, mit denen der Durchfluss oder die Durchströmung von flüssigen oder gasförmigen Stoffen verhindert werden kann. Sie sind in verschiedenen Materialien und Ausführungen sowohl als Unterputz- als auch Aufputzarmaturen erhältlich. Bei der haustechnischen(...)
- Abstellflächen
Um ausreichend Arbeitsfläche zur Zubereitung und zum Abstellen in der Küche zu haben, benötigt man zwischen Spüle und Kochmulde bzw. daneben, ausreichend Platz. Zwischen Spüle und Kochmulde mindestens 60 cm bis 90 Zentimeter, neben Spüle und Kochmulde jeweils mindestens 30 Zentimeter. Als(...)
- Abtauautomatik
Bei modernen Kühlgeräten wird thermostatisch gesteuert von Zeit zu Zeit der Verdampfer abgetaut. Teilautomatische Vorrichtungen arbeiten mit einer thermostatisch gesteuerten Abtauperiode, die durch Knopfdruck in Gang gesetzt und bei Erreichen einer Temperatur von plus sechs Grad beendet wird.(...)
- Abzugshaube
Die Luft in der Küche sollte möglichst frei von unangenehmen Kochgerüchen, Dampf oder Fettdunst sein. Und beim Kochen entstehende Schmutzstoffe sollten direkt über der Kochstelle abgeführt werden. Abzugshauben sorgen auf mechanischem Wege für saubere Luft in der Küche und bilden so einen(...)
- Active-Clean
Bei Herden mit Selbstreinigungs-Automatic (
Pyrolyse) genügt ein Knopfdruck und schon zerfallen alle Rückstände vom Backen, Braten und Grillen zu einem Häufchen Asche. Dieses wird dann mit einem feuchten Tuch weggewischt und der Herd ist wieder sauber. Herde mit Elektronik-Uhr ermöglichen das(...)
b
- Backofen
Ein
Backofen eignet sich für viele Zubereitungsarten: Auftauen und Erwärmen, Backen, Dünsten , Braten, Garen, Sterilisieren und Grillen . Nach Art der Beheizung unterscheidet man zwischen Backöfen mit Ober- und Unterhitze, Umluftbacköfen , Backöfen mit integrierter Mikrowelle , Backöfen mit(...)
- Backofen mit integriertem Dampfgarsystem
Der Backofeninnenraum ist mit Ober- und Unterhitze, Grillbeheizung und einem Dampfgarsystem ausgestattet. Das Gerät hat feste Anschlüsse für Wasserzu- und Wasserablauf. Die Backofentür ist, wenn mit Dampf und Druck gearbeitet wird, sicher verriegelt und nur nach dem Ende der Garzeit oder(...)
- Bänder
Die zum Anschlagen der Türen notwendigen
Scharniere. Diese werden im Möbelbau bündig eingelassen, um das Senken der Türen zu verhindern. Fast alle
Scharniere bieten eine dreidimensionale Verstellmöglichkeit.
- Barrierefreiheit
Nennt man die Vermeidung von Barrieren und Hindernissen, vor allem bei der Gestaltung und Ausführung von Zugängen (Treppen, Gänge, Aufzugsanlagen) und Bewegungsflächen im Raum (Vermeidung von Türschwellen und Türanschlagschienen im Fußboden, Breiten und Anschlägen von Türen).(...)
- Beladungssensor
Der
Beladungssensor im Geschirrspüler ermittelt ”” abhängig von der Menge des Geschirrs ”” den Wasserbedarf und leitet automatisch Frischwasser zu. So ist immer die optimale Wassermenge vorhanden, auch wenn sich mal Wasser in einem umgekippten Topf angesammelt hat. Außerdem verhindert er(...)
- Besteckschublade
Schubladen für die Aufnahme des Tagesbestecks, die in keiner Küche fehlen sollten. Schubkästen werden mit einem Einsatz aus Kunststoff oder Holz passgenau ausgestattet. Dieser Besteckeinsatz hat dann je nach Schubkastenbreite eine bis zu siebenfache Aufteilung. Als
Besteckschublade wird auch(...)
c
- Celsius
Einheit für die Temperatur, benannt nach dem schwedischen Astronomen und Physiker Anders
Celsius. Er teilte mit der
Celsius-Skala die Spanne zwischen den Gefrier- und Siedepunkt des Wassers in 100 Temperaturgrade (Einheiten-Abkürzung ºC). Als Intervallskala, die einen willkürlich festgelegten(...)
- Chrom
Metall, das in der Natur selten in Reinform und zumeist nur in Verbindung mit Eisen, Aluminium oder Blei vorkommt. Es gehört zur Gruppe der Schwermetalle. In Verbindung mit Eisen entstehen hochfeste Stähle, zum Beispiel Chromnickelstahl. Südafrika ist zur Zeit wichtigstes Förderland von
Chrom,(...)
- Clip-Scharniere
Die zum Anschlagen der Türen notwendigen
Scharniere. Diese werden im Möbelbau bündig eingelassen, um das Senken der Türen zu verhindern. Fast alle
Scharniere bieten eine dreidimensionale Verstellmöglichkeit.
- Convectomat
An der Rückwand von Umluftbacköfen befindet sich ein Radialventilator, der von einem Rohrheizkörper umgeben und durch ein Luftleitblech abgedeckt ist. Die Luft wird aus dem Backraum angesaugt, dabei an einem oder mehreren Heizkörpern vorbeigeführt und in den
Backofen zurückgeleitet. Diese Art(...)
d
- Dampf-Druckgaren
Dampfdruckgeräte bieten zusätzlich zu den Dampftemperaturen zwischen 50 und 100 Grad
Celsius die Möglichkeit, Temperaturen von 101 bis zu 120 Grad
Celsius zu nutzen. Durch den Überdruck von einem Bar verkürzen sich die Garzeiten um die Hälfte. Diese Geräte haben einen festen Wasserzu- und(...)
- Dampf-Drucklosgaren
Drucklose Geräte arbeiten mit Dampftemperaturen von oder bis 100 Grad
Celsius und benötigen keinen festen Wasseranschluss. Dampf-Drucklosgarer sind in der Regel mit einem separaten Dampf-Erzeuger ausgestattet, der sich außerhalb des Garraums befindet.
- Dampfgarsysteme
In einer Dampfkammer im
Backofen wird in kurzer Zeit Heißdampf mit unterschiedlichem Druck erzeugt und während des Programmablaufs über eine Einblasöffnung in den Backofeninnenraum direkt auf und zwischen das Gargut geblasen. Dadurch findet ein intensiver Wärmeaustausch statt, der kurze(...)
e
- Eckschrankauszug
Eine moderne Eckschrankvariante, die optimale Stauraumnutzung mit komfortabler Bedienung verbindet. Der vordere Schrankteil ist ein Auszug, der herausgezogen und dann zur Seite geschwenkt wird. Mit dieser Bewegung kommt automatisch der hintere Auszug nach vorn, so dass man den gesamten(...)
- Eckspüle
Mit Eckspülen lassen sich auch kleinste Küchenecken zu funktionstüchtigen Spülzentren ausbauen. Mit dem Einbau einer Spüle über Eck ergeben sich völlig neue Nutzungsmöglichkeiten. Durch das Verkürzen der Wege befinden sich Küchengeräte immer in Reichweite und der Raum hinter der
Eckspüle lässt(...)
- Edelstahl
Edelstahl rostet nicht, und die Verbindung von
Chrom und Nickel gewährleistet, dass dieses Material allen Erfordernissen des Küchenalltages gerecht wird und sich durch Langlebigkeit auszeichnet. Die gebräuchlichste Zusammensetzung besteht aus 72 Prozent Eisen, 18 Prozent
Chrom und 10 Prozent(...)
- Einbau- Kaffeevollautomat
Die herkömmliche Kaffeemaschine in der Küche hat längst Konkurrenz bekommen. Im Trend liegen beispielsweise Kaffee-Vollautomaten, mit denen Spezialitäten wie Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino auf Knopfdruck gelingen. Diese Kaffee-Vollautomaten sind auch als Einbauvarianten erhältlich(...)
- Einbaubackofen
Backöfen, die in einem dafür vorgesehenen Hochschrank installiert werden, damit eine ergonomisch zweckmäßige Arbeitshöhe erreicht wird. Sie werden in unterschiedlichen Ausstattungen und Einbauhöhen angeboten.
- Externe Motoren
Die Motor- und Gebläseeinheit wird von der Haube getrennt und außerhalb der Küche installiert. Deshalb arbeitet die Haube in der Küche sehr leise und der Wrasenstauraum in der Haube ist größer und leichter zu reinigen.
Externe Motoren können auf dem Dachboden, in Nebenräumen, an der Außenwand(...)
f
- Falttürenschrank
Bei diesem Schranktyp ist die Front von der Breite her senkrecht in der Mitte geteilt. Geöffnete Schranktüren ragen deshalb nur halb so weit in den Küchenraum wie normale Türen und verbessern damit die Bewegungsfreiheit zum Beispiel im Spülenbereich. Falttüren vergrößern im Ober- und(...)
- Festtürentechnik
Bei dieser Technik sind die
Scharniere der Kühlschranktür am Gerät und an der Rückseite der Möbelfront befestigt. Kühlschränke und Küchenmöbel können auch mit der Schlepptürtechnik miteinander verbunden werden.
- Feuchteregulierung
Damit werden in Kühlgeräten Temperatur und Feuchtigkeit optimal gesteuert. Eine gleich bleibende
Lagertemperatur stellt sicher, dass bei Obst und Gemüse Nährstoffe, Geschmack und appetitliches Aussehen länger erhalten bleiben.
- Flächenbündige Spüle
Beim flächenbündigen Einbau fügen sich Spüle und Arbeitsplatte stufenlos aneinander. Wasser, Krümel oder sonstige Reste müssen nicht mehr über das Hindernis “Spülenrand” befördert, sondern können glatt in die Spüle gewischt werden.
- Flaschschirmhauben
Flaschschirmhauben sind voll im Oberschrank integriert und passen deshalb zu allen Küchenmöbeln. Sie werden in einen Dunstabzugsoberschrank eingebaut, der zusätzlich noch Stauraum bietet. Das Filterelement wird einfach herausgezogen. Dadurch vergrößert sich der Wrasenfangraum optimal. Diese(...)
- Formaldehyd
Eine chemische Verbindung, bestehend aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Formaldeyhd ist in konzentrierter Form ein farbloses, stechend riechendes, die Augen und die Schleimhäute der Atemwege reizendes Gas. In nachweisbaren Mengen ist es als Lebensgrundsubstanz im Körper jeder Zelle(...)
- Frischkühlen
Beim Frischekühlen bleiben die meisten Lebensmittel wesentlich länger haltbar und der ernährungsphysiologische Wert ”” Vitamine und Nährstoffe ”” ist deutlich höher. Dafür müssen zwei Faktoren erfüllt sein: Die Temperatur im Kühlraum muss knapp über dem Gefrierpunkt, also nahe bei 0 Grad(...)
- Fuzzy-Control
(Theorie unscharfer Mengen). Die Technik gibt es bei Herden und Waschmaschinen. Beim Waschen erkennt
Fuzzy-Control Wäscheart und -menge in der Trommel und lässt immer nur soviel Wasser einlaufen, wie für die eingefüllte Wäschemenge wirklich benötigt wird. Weniger Wasser bedeutet: schneller(...)
g
- G-Küche
Erfolgt die Küchenmöbelanordnung in G-Form, sind die Wege zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen kurz. Ein Schenkel der Küche bietet sich bei einer Wohnküche als Esstheke und gleichzeitig als Raumteiler an.
- Gärstufe
Mit etwas Wasser und Wärme wird ein
Backofen, der über eine
Gärstufe verfügt, zur perfekten Klimazone ohne störende Zugluft - ideal zum Gehenlassen von Hefeteig. Nach dem Gären kann stufenlos zum Heißluftbacken übergegangen werden. Eine
Gärstufe eignet sich auch zur Herstellung von hauseigenem(...)
- Gaskochstellen
Gaskochstellen sind mit Brennern unterschiedlicher Größe und Leistung ausgestattet. Die Regulierung erfolgt stufenlos zwischen großer und kleiner Flamme. Sofort nach dem automatischen Zünden steht die Flamme voll zur Verfügung und nach dem Abstellen wird keine Wärme mehr abgegeben. Beim(...)
- Gelber Sack
Sammelgefäße für Leichtverpackungen, in denen Kunststoffe, Aluminium, Weißblech und Verbundstoffe gesammelt werden, die mit einem Grünen Punkt gekennzeichnet sind. Der Gelbe Sack wird bei den Haushalten eingesammelt.
- Glaskeramikkochfeld
Mit der Arbeitsfläche in einer Ebene eingebaut ist das Glaskeramik-
Kochfeld ein Einbaugerät mit ebener Kochfläche aus Glaskeramik. Die Ceran® Kochflächen Komponente selbst besteht aus einer vier Millimeter starken Glaskeramik. Das spezielle Material ist für die Infrarot-Wärmestrahlung(...)
- Granitarbeitsplatten
Granitarbeitsplatten verleihen jeder Küche ein luxuriöses Erscheinungsbild. Im Gegensatz zu den Weichsteinen
Marmor und Travertin ist Granit hitzebeständig und härter als Stahl.
Granitarbeitsplatten sind in vielen ruhigen Mustern und unterschiedlichen Farbausprägungen erhältlich. Alle(...)
- Gratinieren
bei starker Oberhitze oder unter dem Grill überbacken
- Griffe
Haben nicht nur die Funktion zu erfüllen, sie beeinflussen und prägen auch die äußere Form einer Küchenfront. Angeboten werden sie in verschiedenen Formen wie Bügelgriffe, Stangen, Griffmuscheln, Griffschalen, Knöpfe oder Leisten und sie werden aus Metall, Kunststoff, Massivholz, Glas oder aus(...)
- Grifflose Küche
Klare, nicht durch Griffelemente unterbrochene Fronten erlauben eine ruhige Linienführung und moderne Küchenplanungen mit einer deutlichen Betonung der Horizontalen. Selbstverständlich ist auch bei der grifflosen Küche ein bequemer Zugriff sichergestellt. Dazu sind die Fronten - in der Regel(...)
- Großraum-Geschirrspüler
Für Küchen mit 86 - 92 Zentimeter Arbeitshöhe geeignet. In seinem fünf Zentimeter höheren Spülraum finden noch mehr Geschirr und große Schüsseln, Pfannen und Bräter Platz
- Grüner Punkt
Der Grüne Punkt auf Verkaufsverpackungen signalisiert, dass sich die Hersteller, Abfüller und Vertreiber der gekennzeichneten Verpackungen an der Finanzierung für die Sammlung, Sortierung, Veredelung und Verwertung über ein Lizenzentgelt beteiligen. Verpackungen, die den Grünen Punkt tragen(...)
- Grundriss
Bauplan, der horizontal “aufgeschnittene” Gebäude oder einzelne Räume aus der Vogelperspektive darstellt.
h
- Halbinselform
Bei dieser Form der Küchenmöbelanordnung gehen der Wohn- und der Essbereich fließend ineinander über. Der Essbereich übernimmt hierbei oft die Funktion eines optischen Raumteilers. Werden Halbinsel-Küchen als reines Vorbereitungszentrum geplant, sind sie in der Regel aus Unterschränken(...)
- High-Tech-Küche
Bezeichnung für eine Kücheneinrichtung mit Funktionselementen, die aus der Profiküche übernommen wurden und den Erfordernissen des Privathaushaltes angepasst wurden. Prägnant ist dabei die überwiegende Verwendung von
Edelstahl und moderner Gerätetechnik.
- Highboard
Bezeichnung für eine zwischen 90 und 110 Zentimeter hohe, freistehende Anrichte in der Küche oder dem Wohnbereich.
- Hochschrankauszug
Neben den bekannten Apothekerschränken werden jetzt auch schwenkbare Hochschrankauszüge angeboten. Damit der gesamte Schrankinhalt wie ein Regal quer vor dem Schrankkorpus steht, ist der Tragrahmen drehbar. So ist der gesamte Schrankinhalt wahlweise von beiden Seiten offen und in bequemer(...)
i
- Induktion
Das Kochen auf Glaskeramik ohne Beheizung der Kochzonen, durch induktive Erwärmung wird seit 1987 angeboten. Dabei wird die Wärme direkt im Topf- oder Pfannenboden erzeugt. Flache, unter der Kochzone angeordnete Induktionsspulen werden mit hochfrequenten Wechselströmen gespeist. Sie erzeugen(...)
- Infrarot-Sensor
Sobald der Sensor aktiviert und einer der fünf Temperaturbereiche eingestellt ist, heizt das
Kochfeld automatisch auf und hält die Temperatur gradgenau. So kann weder etwas überlaufen noch zerkochen und das unabhängig von der Menge. Das Erreichen der eingestellten Temperatur wird optisch und(...)
- Innenausstattung
Der Mehrwert einer Küche wird maßgeblich vom Innenleben der Schränke bestimmt. Halterungen, Verschlüsse, Führungen, Versenk- oder sonstige Spezialbeschläge verbessern die Funktion und heben den Wert einer Küche. Das Sortiment ist sehr groß und wird allen Ansprüchen gerecht.
- Inneneinteilungen
Bei Schubkästen und Schubladen helfen sie nicht nur Ordnung zu halten, sie bieten auch mehr Stauraum und erleichtern die Küchenarbeit durch schnellere Auffindbarkeit der benötigten Küchenutensilien.
- Innowave
Bei dieser Technologie steuert ein Mikroprozessor die Energieabgabe eines Mikrowellengeräts und sorgt für eine deutliche Leistungssteigerung. Durch die konstante und fein dosierbare Energieabgabe werden die Lebensmittel schneller und gleichmäßiger gar. Der Gesamtenergieverbrauch reduziert(...)
- Inselesse
Für die von mehreren Seiten zugänglichen Kochzentren gibt es großvolumige Essen, die direkt über dem Kochzentrum an der Decke hängend angebracht werden können.
- Installation
Bezeichnung für das Erstellen der Zu- und Ableitungen verschiedener Versorgungsstränge des Hauses wie Elektro, Sanitär und Heizung.
- Installationspläne
Installationspläne weisen die an der Ausführung einer Küche beteiligten Handwerker auf die unbedingte Einhaltung der angegebenen Maße hin. Es ist sehr oft der Fall, dass gerade bei Sanitärinstallationen viele Handwerker die ihrer Meinung nach “üblichen” Maße annehmen. So wird z. B. der Abfluss(...)
- Integrierbare Geräte
Elektrogeräte, die in ein Möbelelement eingebaut sind. Auf die Tür des Gerätes wird eine Original-Möbeltür so aufgesetzt, dass sich das Gerät in geschlossenem Zustand flächenbündig in die Möbelfront einfügt. Bei Modellen mit Schlepptürtechnik wird die Gerätetür mit stabilen Scharnieren an die(...)
- Integrierbare Geschirrspüler
Sie fügen sich nahtlos in die Küchenfront ein. Auf die Gerätetür werden Originalfronten der Küchenmöbel montiert. Vom Geschirrspüler ist nur noch die Bedienblende zu sehen. Durch Blendenausgleichsleisten ist sie optisch der Höhe der Schubladen angeglichen.
- Intelligent Kitchens
Konzept zur Küchenplanung von Hettich, das zu mehr Komfort in der Küche beiträgt. Die richtige Küchenplanung achtet auf kurze und kreuzungsfreie Wege, übersichtliche Arbeitsabläufe und bequemen Zugriff auf sämtliche Schrankinhalte.
Intelligent Kitchens beinhaltet die fünf Bereiche(...)
- Intervalllüftung
In dieser Funktion schaltet sich die Dunstabzugshaube in regelmäßigen Abständen mit niedriger Leistungsstufe ein. So werden alle Gerüche beseitigt und regelmäßig Frischluft zugeführt.
j
- Jalousieschrank
der anstelle der Tür mit einer Jalousie ausgestattet ist. Die Jalousie verschwindet beim Öffnen im Schrank und bietet somit ungehinderte Zugriffsmöglichkeiten. Da keine Türfronten vorstehen, erhöht dies auch die Sicherheit in der Küche. Durch farbige Ausführungen lassen sich mit(...)
k
- Kabelkanal
Je nach den Erfordernissen dimensioniertes Leerrohr oder Leerschacht, durch den gleich zu Beginn der Elektroinstallation, aber auch zu einem beliebig späteren Zeitpunkt, elektrische Leitungen verlegt werden können.
- Karamelisieren
Zucker wird so lange erhitzt, bis er flüssig geworden ist und eine goldgelbe Farbe angenommen hat.
- Karussellschrank
ein Eckschrank mit drehbaren, um eine Mittelachse gelagerten Böden, der die Raumecke sinnvoll nutzt.
- Katalyse
Bei Backöfen mit katalytischer Reinigungshilfe enthält die Spezialemaillierung der Innenwände Katalysatoren, die in Verbindung mit Sauerstoff und bei Temperaturen von 200 bis 300 Grad
Celsius eine chemische Umwandlung von Fettverschmutzungen bewirken. Durch den Katalysator (Metalloxyd) werden(...)
- Kernholz
nicht mehr saftführendes, verkerntes, dunkelfarbiges Holz in der Mitte eines Stammes.
- Kochfeld
Ebene Fläche aus Glaskeramik mit Markierungen der Koch-, Bräter- und Warmhaltezonen.
- Kochsensor
Mit den neuen Glaskeramik-Kochfeldern mit Infrarot-Koch-Sensor gelingen die Gerichte optimal. Sobald der Sensor aktiviert und einer der Temperaturbereiche eingestellt ist, heizt das
Kochfeld ganz automatisch auf die Temperatur und hält sie auf den Grad genau. So kann weder etwas überlaufen(...)
- Korpus
Ist der Körper (lat. corpus), das selbsttragende Basiselement des Schrankes. Er dient als Grundkonstruktion für alle Schrankformen und besteht aus den Seitenteilen, den Böden sowie der Rückwand, die fest verleimt oder zerlegbar zusammengefügt werden An diesen
Korpus wird die Tür etc. montiert.(...)
- Küchenformen
Die verschiedenen baulichen Grundformen von Küchenräumen bilden die Voraussetzung für Aufstellungsmöglichkeiten einer Einbauküche. Man unterscheidet dabei zwischen einzeiliger und zweizeiliger Küche. Es gibt L-Küchen, U-Küchen und G-Küchen und es können Insellösungen und offene Küchen geplant(...)
- Küchenmodule
Küchenmodule sind einzelne Bestandteile, die gleich einem Baukasten individuell zusammengesetzt und kombiniert werden können. So entstehen flexible Küchen, die sich bei Bedarf weiter ergänzen oder neu zusammengestellen lassen.
- Küchenplanung-Online
Der Weg zur eigenen Traumküche führt in der Regel über den Planungsspezialisten aus dem Küchenstudio. Jedoch können sich Haus- und Wohnungsbesitzer bereits vor dem Besuch bei einem Experten Anregungen über die neue Küche holen und eigene Entwürfe zusammenstellen. Wervolle Informationen hierzu(...)
- Küchenspezialist
Durch die Arbeit eines Küchenplaners wachsen die von verschiedenen Herstellern gefertigten Möbel, Geräte und Zubehörteile zu einer Einbauküche zusammen. Ihm obliegt es, durch geschickten Einsatz der von der Industrie serienmäßig gefertigten Teile unter Berücksichtigung funktioneller und(...)
- Kunstoffoberflächen
Sind leicht zu pflegen, wertbeständig, solide und sachlich. Auch Küchen mit
Kunstoffoberflächen können einen hochwertigen und individuellen Charakter besitzen und werden aus praktischen und Kostengründen hoch geschätzt.
- Kunststoff-Arbeitsplatten
Bestehen aus einer etwa 38 mm dicken, dreischichtigen Spanplatte als Trägermaterial, einer Schichtpreßstoffplatte ( HPL-Platten oder CPL-Platten) auf der Oberfläche und als feuchtigkeitsschützende Unterseite. Sie sind pflegeleicht und robust, es gibt sie glatt und strukturiert, matt und(...)
l
- Lackoberflächen
Setzen farbliche Akzente in der Küche und verschaffen der Küchenplanung eine besondere Flexibilität, ist es doch mit Ihrer Hilfe möglich, die Übergänge zwischen Küche und den benachbarten Räumen besonders behutsam und raffiniert zu gestalten. Lacke sind niemals völlig kratzfest und erfordern(...)
- Lagertemperatur
Erforderliche Temperatur für eine gute Qualitätserhaltung der Lebensmittel. Ideale Lagerbedingungen wie in professionellen Kühlhäusern können in Haushaltskühlschränken mit Frischekühlung erreicht werden.
- Landhausküche
Typisch für Landhausküchen sind Holzfronten, natürliche Materialien und ein ländlich inspirierter Einrichtungsstil. Überall in Europa existieren ursprüngliche Stilvorbilder für moderne Landhausküchen. Mediterrane, skandinavische oder nordamerikanische Vorbilder standen für viele Modelle Pate.(...)
- Legieren
Unter ständigem Rühren wird ein mit Flüssigkeit verrührtes Ei oder Fleisch nach und nach in eine fertige Speise gegeben.
- Leichtbedienkonzept
Vereinigt bei Mikrowellengeräten handliche Drehschalter für das Einstellen der Funktionen mit der Sekundengenauigkeit einer elektronischen Zeitanzeige. Dies Vereinfacht die Bedienung der Mikrowellengeräte. Da die Eingabeschritte in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden können, sind falsche(...)
- Lichtes Mass
Bezeichnet den innen gemessenen Abstand zwischen zwei voneinander entfernten Bauteilen, zum Beispiel den zwischen Oberkante Fußboden und Unterkante Decke.
- Lifttüren
Oberschränke, deren Türen nach oben geschwenkt und dort - außerhalb des Bewegungsbereiches - arretiert werden können.
m
- Marinieren
Fisch, Fleisch oder auch Salat wird in eine würzige Soße oder Brühe gegeben und ziehen gelassen, so dass es sich der Geschmack verfeinert.
- Marmor
Naturstein, der in den unterschiedlichsten Farben vorkommt. Seine hellen und dunklen Maserungen gleichen Adern. Er enthält oft Versteinerungen.
Marmor entstand einst im Schoß der Erde unter großem Druck und hohen Temperaturen aus Kalk. Er wanderte durch Gesteinsverschiebungen teilweise an die(...)
- Maßgedeck
Festgelegte Anzahl von Geschirr und Besteckteilen in vorgegebener Zusammensetzung und Abmessung. Das internationale
Maßgedeck besteht aus einem flachen Teller (∅ 24 cm), einem tiefen Teller (∅ 23 cm), einem Dessertteller (∅ 19 cm), einer Untertasse (∅ 15 cm), einer Tasse (∅ 8,5 cm), einem(...)
- Massivholzküche
Der Begriff "Massivholz" besagt, dass alle Teile außer Rückwand und Schubkastenböden aus der genannten Holzart bestehen und nicht furniert sind. Anstelle von "Massivholz" kann dann auch der Begriff "Vollholz" verwendet werden.
- Maxi-Backofen
Diese Backöfen sind zusätzlich mit einem Magnetron für die Erzeugung von Mikrowellen ausgestattet. Die jeweilige Beheizungsart und die Mikrowelle können einzeln, aber auch gemeinsam in Betrieb genommen werden. Bei gemeinsamer Nutzung wird die Gardauer beim Backen und Braten um etwa die Hälfte(...)
- MDF-Platten
Bei der Herstellung mitteldichter Faserplatten (Medium Density Fibreboard) werden die Holzfasern im Refiner (Zerfaserer) unter Dampfdruck zum Kochen gebracht, unter hohem Energieaufwand getrocknet und in Band- oder Mehretagenpressen zu Einschichtplatten verpreßt. Die Oberfläche ist feiner als(...)
- Melaminharz
Melaminharze gehören zu den Duroplasten. Bei diesen Kunststoffen sind die Grundbausteine durch Vernetzung miteinander verbunden. Sie lassen sich , wenn sie ausgehärtet sind, nicht mehr umformen. Die im Küchenmöbelbau verwendeten HPL-Platten, sind mit duroplastischen Kunstharzen getränkt.
- Mischbatterien
Sind Armaturen bei denen das warme und kalte Wasser bereits innerhalb der Armaturen auf die gewünschte Auslauftemperatur gemischt wird. Dementsprechend wird unterschieden in: Einhandmischer, Zweigriffarmaturen, Thermostatbatterien. Angeboten werden standardmäßigen Hochdruck- und den in(...)
- Mülltrennung
Bei der Arbeit in der Küche sind Abfälle nicht zu vermeiden. Essensreste oder Überbleibsel beim Zubereiten von Lebensmitteln fallen ebenso an wie geleerte Verpackungen. Um das umweltgerechte Entsorgen der Küchenabfälle zu erleichtern, bieten verschiedene Hersteller Mülltrennsysteme an. Diese(...)
- Multifunktionsbacköfen
Backöfen mit kombinierter Ausstattung lassen sich mit Ober- und Unterhitze oder im Umluftbetrieb betreiben und bieten darüber hinaus bis zu sieben weitere Möglichkeiten zum Braten, Grillen und Mikrowellenbetrieb einzeln oder in Kombination an.
n
- Nachlaufautomatik
Nach dem Abschalten der Dunstabzugshaube läuft das Gebläse noch ca. 10 Minuten nach beseitigt so den restlichen Geruch.
- Naturstein
Gesteinsarten, die in der Natur vorkommen, abgebaut und ohne Aufarbeitung und ohne Brennprozesse verarbeitet werden. Platten und Steine werden naturbelassen, geschliffen oder poliert. Ungleichmäßige Farbgebung und Maserung, gegebenenfalls auch Einschlüsse, charakterisieren die(...)
- Nische
Wandfläche und Freiraum zwischen Oberschränken und Arbeitsplatte, wird häufig mit Nischenelementen zur Aufnahme von Kochutensilien und Kleingeräten ausgestattet.
- Nischenelemente
Es gibt eine Vielzahl von speziellen Aufhängesystemen, die vom Kochlöffel bis zum Messerblock, vom Kochbuch bis zu den Gewürzen alle wichtigen Küchenutensilien griffbereit halten. Besonders praktisch sind Schienen aus Metall, an denen an beliebiger Stelle die unterschiedlichen Halterungen(...)
- No-frost-Geräte
Diese Geräte haben ein Kältesystem bei dem die Luft des Innenraumes mit Hilfe eines Ventilators zum Verdampfer geführt, dort entfeuchtet und über ein Kanalsystem als kalte, trockne Luft in den Gefrierraum zurückgeführt wird. Der Gefrierraum bleibt stets eisfrei und die eingelagerten(...)
- Nussbaum
Gehört zur Gruppe der Laubhölzer. Nussbäume wachsen in Europa, Kleinasien und Amerika werden bis zu 25 Meter hoch und bis zu 400 Jahre alt. Je nach Herkunftsland variiert die Farbe des dichten Holzes von graubraun bis schokoladenbraun. Die Zeichnung ist feinblumig oder gestreift und verleiht(...)
- Nutzinhalt
Der für die Lagerung von Lebensmitteln nutzbare Innenraum von Kühl- und Gefriergeräten. Er wird in Litern angegeben und wird ermittelt aus Bruttoinhalt abzüglich Raumbedarf für die
Innenausstattung.
p
- Paneel
Element zur Wandverkleidung mit unterschiedlichen Oberflächen, auch für die Nischenausstattung. Sinnvoll als Fliesenersatz und/oder zum Aufhängen von Küchenzubehör.
- Panieren
Vor der Zubereitung werden Fleisch- oder Fischstücke in eine Mischung aus Wasser, verschlagenem Ei und Paniermehl gegeben, um eine Kruste zu bekommen.
- Parieren
Fisch- oder Fleischstücke von Haut, Fett und Sehnen säubern und für die weitere Verarbeitung zurecht schneiden.
- Passieren
Sauce oder Gemüse durch ein Sieb oder Tuch streichen.
- PET-Folie
Eine thermoplastische Folie auf Polyester-Basis. Sie ist chlorfrei und halogenfrei und ersetzt in vielen Bereichen PVC-Folien. Die Vorteile sind: Hohe Gebrauchstauglichkeit, gute Kratzfestigkeit, höhere Temperaturbeständigkeit als bei PVC-Folien und eine problemlose und kostengünstige(...)
- Pochieren
Fisch wird in nicht mehr kochendem, aber noch heißem Wasser ziehen gelassen und erwärmt.
- Polyurethanlacke
Werden auch PUR- oder DD-Lacke genannt. Werden durch die Verbindung zweier Komponenten elastisch, schlag- und abriebfest und widerstandsfähig gegenüber Haushaltsreinigern. Wegen dieser Eigenschaften werden sie überwiegend im Küchenbereich eingesetzt.
- Pyrolyse
Pyrolyse ist der chemische Begriff für die Zersetzung von Stoffen. Bei der vollautomatischen, pyrolytischen Backofenreinigung werden Brat- und Backrückstände im dicht verschlossenen und verriegelten
Backofen bei sehr hohen Temperaturen bis 500 Grad
Celsius zu Asche verschwelt. Durch den(...)
q
- Quarzgrill
Der Grillbetrieb eignet sich besonders gut zum Toasten und Überbacken. Die Grillheizstäbe mit der typischen Wirkung der direkten Strahlungshitze sind besonders schnell aufgeheizt: eine neue Anordnung garantiert höheres und gleichmäßigeres Erhitzen der gesamten Grillfläche. Die Leistung des(...)
- Quellen
Kommt Holz mit Feuchtigkeit in Berührung, vergrößert sich das Volumen so lange, bis die Fasern ihre Aufnahmefähigkeit erreicht haben.
r
- RAL-Gütezeichen
Das einzige in Deutschland zugelassene Gütezeichen für Möbel signalisiert, dass ein Produkt unter genau festgelegten Richtlinien hergestellt wird. Käufer von Möbeln mit RAL-Zeichen erhalten eine über die normale Gesetzesauflagen und die Normen hinausgehende verbriefte Qualität. Die(...)
- Rastermaße
Die Maße für Küchenmöbel und Küchengeräte sind auf europäischer Ebene in der Norm EN 1116 festgelegt. Danach gelten für die Höhe des Unterschranks bzw. des Unterbaugeräts die Koordinationsmaße 820, 870 und 920 Millimeter. Die Tiefe der Arbeitsplatte muss mindestens 600 mm und die Höhe des(...)
- Reduzieren
Einer Flüssigkeit wird so lange Hitze zugeführt, bis durch das Verdampfen die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Regeneriersalz
Um Kalkablagerungen an Geschirrspülmaschine und Geschirr zu verhindern, muss das Wasser ab Härtebereich 2 durch
Regeneriersalz enthärtet werden. Wie oft das Salz nachgefüllt werden muss, hängt von der örtlichen
Wasserhärte ab, die beim Wasserwerk zu erfahren ist. Moderne Geschirrspüler zeigen(...)
- Reiben
Eine mit kleinen, scharfen Schnittkanten besetzte Fläche zum schnellen Raspeln, Schneiden und
Reiben bestimmter Lebensmittel.
- Restesieb
Herausnehmbares Sieb in einer Geschirrspülmaschine zum Abgießen und Sammeln von Abfällen oder je nach Gestaltung und Größe in einer Spüle zum Sammeln und Abbrausen von schmutzigem Besteck.
- Ringheizkörper
Bei manchen Heißluftbacköfen wird die heiße Luft durch einen
Ringheizkörper, der um den Ventilator angebracht ist, geführt und durch den Backraum geleitet. Diese Anordnung erlaubt Backen und Braten auf mehreren Ebenen gleichzeitig bei gleichmäßigen Backergebnissen und ohne Geruchsübertragung.(...)
- Rückstauklappe
Eine in der Luftaustrittsöffnung bei Dunstabzugshauben montierte Klappe, die nur eine Strömungsrichtung freigibt.Eine in der Luftaustrittsöffnung bei Dunstabzugshauben montierte Klappe, die nur eine Strömungsrichtung freigibt.
s
- Sättigungsanzeige
Misst die Betriebsdauer (elektronisch), beurteilt den Zustand des Fettfilters (mit Indikator) und/oder des Aktivkohlefilters (mit Indikator) und zeigt die Sättigung mit Leuchtdioden oder Farbstreifen an.
- Sanitärinstallation
Verlegen, Montieren und Anschließen von Ver- und Entsorgungsleitungen, der dazugehörigen zentralen Einrichtungen, Geräte und Gegenstände innerhalb eines Bauwerks.
- Scharniere
Die zum Anschlagen der Türen notwendigen
Scharniere. Diese werden im Möbelbau bündig eingelassen, um das Senken der Türen zu verhindern. Fast alle
Scharniere bieten eine dreidimensionale Verstellmöglichkeit.
- Schiefer
Sediment- und Magmagesteine aus feinstem Tonschlamm. Die Entstehungsgeschichte reicht 350 bis 400 Millionen Jahre zurück. Der Tonschlamm wurde in den Millionen Jahren in besonderem Maße Hitze, Druck und Verformungen ausgesetzt, bis aus ihm
Schiefer entstand. Bei der Gebirgsbildung dehnten sich(...)
- Sensorelektronik
Ein Mikrochip misst die Innentemperatur des Toasters und sorgt dafür, dass der Toast den von Ihnen gewählten Bräunungsgrad immer erreicht. Unabhängig davon, ob Sie ein oder mehrere Toastscheiben rösten.
- Sockelschubkasten
Eine Schublade, die im Freiraum zwischen den Sockelfüßen eines Unterschrankes eingebaut und als zusätzlicher Stauraum verwendet wird.
t
- Teilauszug
Bleibt ein ausziehbares Element etwa 10 cm im
Korpus, spricht man von einem
Teilauszug.
- Topferkennung
Der Durchmesser des Topfbodens wird automatisch erkannt und nur dieser Bereich erhitzt. Wird der Topf von der Kochzone genommen, schaltet die Kochzone ab.
u
- Umluftbackofen
An der Rückwand von Umluftbacköfen befindet sich ein Radialventilator, der von einem Rohrheizkörper umgeben und durch ein Luftleitblech abgedeckt ist. Die Luft wird aus dem Backraum angesaugt, dabei an einem oder mehreren Heizkörpern vorbeigeführt und in den
Backofen zurückgeleitet. Diese Art(...)
- Universal-Anschlag
Geräte mit
Universal-Anschlag können, falls erforderlich, unmittelbar vor dem Einbau von Rechts- auf Linksanschlag umgerüstet werden.
v
- Vollauszug
Hochwertiger Auszug, der den Zugriff und die Einsicht über die gesamte Tiefe der Schublade ermöglicht. Man erreicht bequem auch den hintersten Schubkastenbereich.
w
- Warmwasseranschluss
In der Regel können alle Geschirrspüler an eine Warmwasserleitung angeschlossen werden, sofern die Vorlauftemperatur des Wassers nicht über 60 °C liegt. Energetisch und aus Kostengründen rechnet sich ein Warmwasser-anschluss nur, wenn das warme Wasser über regenerative Energien erzeugt wird.(...)
- Wasserhärte
Die
Wasserhärte gibt den Anteil von Calciumoxid (CaO) an und kann beim örtlichen Wasserwerk nachgefragt werden. Sie wird in die Härtebereiche1 (weiches Wasser) bis 4 (hartesWasser) eingeteilt bzw. in °dH (Graddeutscher Härte) angegeben.1 °Dh 0 1 G Kalk (CaO) in 100 l Wasser.
- Wassersicherungssystem
Geschirrspülmaschinen sind meistens mit einem Wassersicherheitssystem(z.B. Aqua-Stopp) ausgerüstet. Sie schützen dreifach gegen Wasserschäden: gegen Überlaufen und undichte Stellen des Geräts sowie Platzendes Zulauf- und Ablaufschlauchs. Dieser Schutz funktioniert unabhängig vom Strom.